<p>Treffpunkt:</p> <p>19.00 Uhr im FF Depot Aschach an der Donau.</p> <p>Beginn der Funksternfahrt:</p> <p>18.30 Uhr</p> <p> </p> <p>Es sind alle interessierten recht herzlich eingeladen.
<p>Treffpunkt:</p> <p>19.00 Uhr im FF Depot Aschach an der Donau.</p> <p>Beginn der Funksternfahrt:</p> <p>18.30 Uhr</p> <p> </p> <p>Es sind alle interessierten recht herzlich eingeladen.
<p>Um kurz nach 2 Uhr früh wurden wir zu einer Staubexplosion Firma Agrana alarmiert. Nach dem Eintreffen konnte festgestellt werden, daß der Glimmbrand, der der Explosion vorausging bereits erloschen war. Die Explosion selber fand in einem Mühlwerk statt. Unsere Aufgabe war nun sämtliche Rohrleitungen zu kontrollieren um festzustellen ob sich Glimmgut weiter im Rohrleitungsnetz verteilt hat. Zum Glück war dies nicht der Fall.
<p>aus einer Kommandositzung wurde am 22.3.2004 ein Einsatz. Um kurz nach 20 Uhr wurden wir zu einem Glimmbrand in der Agrana Aschach gerufen.</p> <p>Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, daß es sich wiederum um einen Glimmbrand im Abkühlbereich des Trockners ähnlich dem Einsatzgeschehen am 6. Jänner 2004 handelte.
<p>Bei Interesse bitte bei HBI Paschinger Franz, BI Ettl Michael oder BI Moser Andreas melden. Die Meldung sollte vor dem 20.2.2004 geschehen.</p> <p>Erste Bezirksvorbereitung am Mittwoch 11.02.2004.
<p>Beginn 18:30 Uhr</p> <p>Übungsthema: TLF1000 und Container-System LAST</p>
<p>Der Jahresbericht befindet sich unter dem Menüpunkt Archiv.</p> <p>Direkter Link:</p> <p><A href="http://webs.4steps2web.net/feuerwehr/uploads/Jahresbericht2003.pdf">http://webs.4steps2web.net/feuerwehr/uploads/Jahresbericht2003.pdf</A>
<p><A href="http://webs.4steps2web.net/feuerwehr/uploads/Jahresbericht2003.pdf">Jahresbericht als PDF</A> (710 kb)</p> <p>Tagesordnungspunkte der 136. Jahresvollversammlung der FF Aschach/Donau:
<p><A href="http://webs.4steps2web.net/feuerwehr/uploads/Termin%fcbersicht_2004.pdf">hier gehts zur Terminübersicht 2004 (PDF) zum Ausdrucken</A></p>
<p>Schulung im GH. Aschacher - Hof bei Frau Moser Maria. Beginn 18:30 Uhr</p>